Freude beim Malen ist ein Prozess mit spontaner Reaktion, der jede Erregung, jede Anspannung, jeden Stress im Körper löst. Je entspannter der Körper ist, desto aufnahmebereiter und konzentrierter geht man in den Alltag. Glücksgefühle entstehen, die mutig und selbstsicher machen.
Kreativität bedeutet für mich die eigene Fantasie malerisch mit Farben und Formen auszudrücken und in Gedanken flexibel und konzentriert zu sein. Um das Gehirn gesund zu halten, braucht es immer wieder neues geistiges «Erfinden» und Wahrnehmen.
Konzentration ist keine Frage der Intelligenz, sondern der Übung, die im Malen geübt wird.
Motivation im Malen setzt das eigene Belohnungssystem in Gang. Sie bringt Erfolg über das Erarbeitete und setzt dadurch eine anhaltende Erfolgsspirale (Glücksgefühl, Gelassenheit, Selbstsicherheit) in Gang, das sich auf das Alltagsleben übertragen lässt. Das Leben soll spannend sein, damit Burnout oder auch ein Boreout kein Thema wird.