Ich bin Lisa Brutschi
Das Malen, das heute zu meinem Alltag gehört, entdeckte ich in einer Lebenslage nach einem Unfall, in der ich einen längeren Zeitraum für mein Gesundwerden brauchte. In diesem inspirierenden, kreativen und schöpferischen Schaffen mit Farben, die Aussenwelt vergessend, um ganz bei mir im Hier und Jetzt zu sein, fand ich Kraft und Energie.Beim Malen beginnt zwischen mir und dem werdenden Bild auf der Leinwand ein Dialog. Ein Zwiegespräch, in dem meine Sinnesempfindungen sich in verschiedenen Gemütsbewegungen zeigen und ausgelebt werden können. Malen heisst für mich: beobachten, genau hinschauen, wahrnehmen und loslassen um Neues zu finden. Jedes Mal bin ich überrascht, wie die Farbspuren sich beim Malen zu erkennbaren Gebilden formen.
Kreativpädagogin mit Master of Arts
Dipl. Mal- und Kunsttherapeutin GPK
- Mitglied im Fachverband für Gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie GPK
- Mitglied beim Institut für Humanistische Kunsttherapie IHK / GPK
- Ich bin verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen
Ausbildung:
- 4-jährige Ausbildung für Mal- Kunsttherapie mit Diplomabschluss, am Institut für Humanistische Kunsttherapie IHK (Bettina Egger), Zürich / Weggis
- 4-jähriger Studiengang mit Master of Arts Abschluss, für Interdisziplinäre Therapie und Kreativpädagogik, an der akademischen Internationaler Fachhochschule Calw (D)
Weiterbildung:
- Philosophieren mit Kinder
- Trauerbegleitung
- Medizinisches Basiswissen gemäss EMR Anforderungen (Krankenkassen Anerkennung EMR)
Erfahrungsbereiche:
- Psychiatrische Klinik
- Rehabilitations-Klinik
- Heilpädagogische Sonderschule
- Wohngemeinschaft für behinderte Menschen
- Therapeutische Arbeit mit Erwachsenen und Kindern, Einzeln und in Gruppen
- Kreative Projekte mit Kindern und Jugendlichen
- Kursleiterin Insieme Bildungsclub für geistig beeinträchtigte Personen
- Kursleiterin Pro Senectute, Rheinfelden
- Seit 2006 in eigener Praxis
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Spital und Reha-Klinik